Hier erfährst du wie du ganz leicht herausfinden kannst was
deinen Hauttypen aus macht!
Hauttypen
Fettige Haut
Fettige Haut zeichnet sich durch eine übermäßige Produktion von Talg aus, die zu einem glänzenden Erscheinungsbild führt – insbesondere in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn). Sie weist häufig vergrößerte Poren auf und ist anfälliger für Hautunreinheiten und Pickel, da überschüssiger Talg und Ablagerungen die Poren verstopfen können. Eine gezielte Pflege hilft, das Hautbild auszugleichen und Unreinheiten vorzubeugen.
Trockene Haut
Trockene Haut leidet unter einem Mangel an Feuchtigkeit und fühlt sich häufig rau oder gespannt an. Sie kann besonders in kälteren Monaten oder unter trockenen klimatischen Bedingungen zu Schuppenbildung neigen. Zudem ist sie oft empfindlicher gegenüber aggressiven Pflegeprodukten und zeigt frühzeitig Anzeichen von Hautalterung wie feine Linien und Fältchen. Dies liegt daran, dass es trockener Haut an einem ausgewogenen Verhältnis von natürlichen Ölen und Feuchtigkeit mangelt, was die Zellerneuerung verlangsamt und die Haut anfälliger für Schäden durch UV-Strahlen und Umweltbelastungen macht.
Mischhaut
Mischhaut kombiniert fettige und trockene Hautpartien, was eine gezielte Pflege erfordert. Die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) neigt zu Fettigkeit und Unreinheiten, während die Wangen oft trocken oder normal sind. Wichtig sind milde Reinigungsprodukte, die überschüssigen Talg entfernen, ohne die trockenen Bereiche auszutrocknen. Leichte, nicht komedogene Feuchtigkeitspflegen eignen sich für das ganze Gesicht, während Multi-Masking – mattierende Produkte für die T-Zone und feuchtigkeitsspendende für trockene Partien – das Hautbild ausgleicht. Ein ölfreier Sonnenschutz schützt die Haut, ohne sie zu belasten.
Empfindliche Haut
Empfindliche Haut reagiert sensibel auf äußere Einflüsse wie Wetter, Hautpflegeprodukte oder Umweltverschmutzungen. Ihre Reaktionen, die sich in Form von Rötungen, Juckreiz oder einem brennenden Gefühl zeigen können, resultieren häufig aus einer geschwächten Hautbarriere, Hauterkrankungen oder schädlichen Umwelteinflüssen. Die richtige Pflege stärkt die Hautbarriere und schützt vor weiteren Reizungen.
Normale Haut
Normale Haut ist ausgewogen, mit einer glatten Textur, kleinen Poren und einem gesunden, strahlenden Teint. Weder übermäßig fettig noch trocken, zeigt sie sich widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und ist weniger anfällig für Unreinheiten oder Empfindlichkeiten. Dennoch profitiert auch normale Haut von einer konsequenten, hochwertigen Pflege, um ihren natürlichen Zustand zu bewahren.